|
|
Wir haben bei den Nägeln eine klare Aufteilung in guter Cop und
böser Cop:
Bernd spielt seine Strat und ich meine
Tele. Wer da jetzt guter und wer böser Cop ist,
das lassen wir an dieser Stelle natürlich völlig offen. Da es mich aber auch
ab und zu zur dunklen Saite zieht (oder eben zur hellen, je nach
Standpunkt!), hab ich mir irgendwann auch mal eine Strat mit einem Jammerhaken
zugelegt. An einer Tele würde das natürlich
ziemlich blöde aussehen ...
|
|
|
|
|
|
-
Links: G&L Legacy (USA, Baujahr frühe 90er). Eine schöne
Stratocaster, die ich "relativ günstig" (heisst immer noch
ziemlich teuer!) aus einer Konkursmasse bekommen habe. Diese Strat ist von
der Verarbeitung her wahrscheinlich besser als viele "echte Fender"-
Modelle.
Man muss dabei allerdings wissen, dass G&L die dritte Firma ist,
die von Leo Fender gegründet wurde (nach Fender und Musicman):
also ist es zumindest eine "echte Leo Fender". Das Instrument ist
klanglich, optisch und von der Bespielbarkeit her klasse - nur die kleine
Variation in der Form der Kopfplatte ist vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig.
-
Rechts: Aria-Diamond, gebaut ca. 1972/73, also wahrscheinlich meine
älteste E-Gitarre, die vielleicht der eine oder andere von Euch von
David Lindley kennt, abgebildet u.a. auf der Rückseite vom Cover
des Albums "El Rayo Live" von 1983.
|
|
|
|
|