|
|
|
|
|
|
- links: Framus Nashville Standard, Deutschland, 1974: meine erste
eigene E-Gitarre, mit der ich bei den Rusty Nails begonnen habe.
Damals fehlten die Originalpickups, der 6fach-Schalter und die original
Poti-Knöpfe, die durch scheinbar "bessere" Hardware ersetzt
worden war. Leider gelang es mir nur, die alten Tonabnehmer wieder
aufzutreiben. Später wurde die Gitarre dann von Guitar George
in Essen auf 12 Saiten umgerüstet, weil eine echte Rickenbacker
für mich damals (noch) nicht bezahlbar war.
- rechts: Framus Nashville Deluxe, Deutschland, 1975: Als ich mir
später doch eine "echte Byrdsgitarre" leisten konnte, habe
ich die ganze Umbauaktion sehr bereut - bis ich im Juli 2003 durch Zufall
über das Internet einen kleinen Musikladen in Holland (Penterman
Muziek) gefunden habe, der eine original erhaltene Framus Nashville
Deluxe angeboten hatte. Hurtig Sparbuch geplündert, hingefahren
(war gar nicht soweit, nur knapp 50 km hinter der Grenze bei Bocholt) und
gekauft.
|
|
|